Familienberatungsstelle

!!! A C H T U N G !!!

Aufgrund der Bestimmungen rund um das Coronavirus ist es derzeit immer notwendig, dass Sie vorab telefonisch unter 0664/9678251 einen Termin für Ihre persönliche Beratung vereinbaren.
Am Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr erreichen Sie uns unter 02772/540877 auch persönlich und anonym.
Gerne können Sie uns auch auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Nachricht schicken - wir sind bemüht so zeitnah wie möglich zu antworten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und weiterhin viel Gesundheit!

 

Die Familienberatungsstelle mit den Schwerpunkten Erziehungs- und Integrationsberatung in NÖ versteht sich als niederschwellige, wohnortnahe und leicht zugängliche Anlaufstelle für Menschen mit Beeinträchtigungen, ihre Angehörigen, Mütter, Väter, Patchwork- und Pflege/Adoptivfamilien, Großeltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Schwerpunkte sind Integrationsberatung sowie psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung. Darüber hinaus sind MitarbeiterInnen im Rahmen der Familienberatungsstelle auch als Kinderbeistand zur Begleitung Minderjähriger in Pflegschaftssachen vor Gericht tätig und es können auch gerichtlich angeordntete Beratungen nach § 95 und § 107 AußStrG absolviert werden.

Die Familienberatungsstelle arbeitet anonym, kostenlos und vertraulich. Die Beratungsstellen sind zu den Öffnungszeiten durch MitarbeiterInnen des Beratungsteams besetzt. Darüber hinaus können auch jederzeit telefonisch Termine für Beratungsgespräche vereinbart werden

Kontakt: Telefon 0664/9678251 – gültig für alle Standorte

Der Hauptsitz der Beratungsstelle befindet sich in Neulengbach
Darüberhinaus sind in den Ambulatorien Zwettl und St. Leonhard/Forst sowie in der Tageseinrichtung Krems Außenstellen errichtet.
Die MitarbeiterInnen führen auch mobile Beratungen in ganz Niederösterreich durch.

Die Familienberatungsstelle ist als geförderte Einrichtung des Bundeskanzleramtes, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend anerkannt.

Mehr zum Angebot der Familienberatungsstellen der GFGF

 

Weiter Informationen zum allgemeinen Angebot der Familienberatungsstellen erhalten Sie auch auf der Homepage familienberatung.gv.atFamilienberatung Homepage

Das Angebot "Familienberatungsstelle" wird gefördert aus den Mitteln des Bundeskanzleramt.

 BKA Logo srgb